

Shortlist
Die erste Berliner Wortrandale hat ihre zweite Hürde genommen: Die Jurorinnen und Juroren haben ihres Amtes gewaltet und nach langen Diskussionen die Shortlist zusammengestellt. Sie ist nach Sparten gegliedert – wobei der Platz auf der Liste nichts über die Preisträger aussagt.
Wir veröffentlichen den Titel der Texte und die Autorinnen-/Autorennamen.
Sparte Krimi
- Lichtschmelze – Karla Letterman
- Tiefkühlkost – Uta Zech
- Böse Sonne – Litt Leweir
- In der Wildnis gab ich ihm mein Wort – Manuel Zerwas
- Ein Herz für Rosen – Slavica Klimkowsky
- Dunkle Erinnerungen – Sigrid Herrmann
- Angelegenheiten bedacht gewählter Worte – Axel Lawaczeck
- Jagdsaison 2023 – Kathrin Lange
- Die Schimmelbeseitigerin – Regina Schleheck
- Diese ewige, wunderschöne Nacht, wolkenlos und eiskalt – Milan Weber
Sparte Queer
- Strandkorbbriefe – Verena Liebers
- Wandlungen – Susan Tumbrel
- Die Farben im Nichtschwimmer – Luca Briewe
- Aggregatzustände – Harlekin
- Der Troll – Stefan Pickardt
- Den Glitzerkäfern auf der Spur – Marie Strobel
- Primärwut – Joey Juschka
- Stella Maris – Guido Rademacher
- Irrwicht – Jess Cole
- Blaugluth – Bernd Marcel Gonner
Sparte Liebe
- Kleines Tedeum – Bernd Marcel Gonner
- Der Zeitball – Ingo Stephan
- Heimsuchung – Kevin Höhn
- Weiß wie Schnee. Rot wie Blut. Schwarz. (ehem. Schneewittchen) Der Titel der Erzählung von Uta Zech (Sparte Liebe) musste aus urheberrechtlichen Gründen geändert werden.
- Eine Hitze zu Johannis – Axel Lawaczeck
- Hackerhitze- Joey Juschka
- Ground Control – Maria Martin Sanabria
- Risse – Ingrid Maria Kloser
- Der Tod und die Liebe – Silvia Friedrich
- Nordstern – Alexander Pfannenberg