Wortrandale heißt der neue Literaturpreis aus Berlin.
Drei Sparten – ein Thema – Deine Herausforderung.
Wortrandale: Der neue 3-Sparten-Literaturpreis aus Berlin, vorgestellt von Dr. Klaus Berndl. Ein Literaturpreis der die literarischen Welten der Kriminalliteratur mit denen der Liebes- und der queeren Literatur zusammenbringt. Dabei werden die Preise in neun Kategorien vergeben. Die Anthologie, erschienen im Konkursbuchverlag Claudia Gehrke, sorgt für Nachhaltigkeit – eine bundesweite Lesereihe für flächendeckende Aufmerksamkeit.
Mehr Inhalte im Video.
Unser neues Jurymitglied in der Sparte Queer.
Liebe Wortrandalistinnen und -randalisten,
liebe Literaturenthusiastinnen und -enthusiasten,
wir haben schlechte Nachrichten. Zwei unserer geplanten Lesungen in Berlin können leider nicht stattfinden.
“Die öffentlichen Bibliotheken Berlins schließen ihre Publikumsbereiche ab Freitag, den 13.03.2020, bis voraussichtlich Sonntag, den 19.04.2020. Damit fallen auch alle in dieser Zeit geplanten Veranstaltungen aus.” Damit entfällt auch unsere Lesung am 28. März 2020. Wir hoffen, sie zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können. Die Lesung am 5. Mai tangiert das zunächst nicht – warten wir ab, wie sich die Lage entwickelt. Persönlich sind wir zuversichtlich, dass sie wie geplant stattfinden kann.
Die Lesung in der Buchhandlung Eisenherz am 27. März 2020 ist ebenfalls abgesagt. https://prinz-eisenherz.buchkatalog.de/ Wir hoffen, auch sie nachholen zu können.
Es tut uns leid, dass wir die Veranstaltungen nicht wie geplant durchführen können. Aber die Gesundheit aller hat einfach Priorität.
Eine Bitte haben wir: Unterstützt die Autorinnen/Autoren, kauft weiter Bücher! Die meisten lokalen Buchhändler haben auch ein Online-Angebot und brauchen derzeit Eure Unterstützung mehr denn je (der große Internethändler eher nicht). Es wäre eine zusätzliche Tragödie, wenn der Buchhandel nebenbei auch stirbt.
Bleibt gesund und randalisiert die Wörter munter weiter!
Wir sind froh und glücklich! Das große Event, die erste Wortrandale, hat stattgefunden.
Ihr habt uns beglückt mit Eurer Anwesenheit, mit Eurer guten Laune und Eurer Herzlichkeit.
Wir hoffen, es war auch für Euch alle ein schöner Abend.
Hier sind nun die Sieger der Wortrandale 2019!
Gewinner-Fotografien, Urheber: www.unize.berlin
„Krimi, Liebe, Queer – 100 % Wortrandale. Der Literaturpreis“
Sehr geehrte Damen und Herren,
für viele ist Literatur wie ein Fenster, das Einblick bietet: in andere Gedanken, Lebenswelten, Erfahrungen und Problemlagen oder in eine völlig neu erdachte Welt fernab unserer eigenen Realität. Literatur bietet auch die Möglichkeit, auf gesellschaftliche Entwicklungen oder Missstände aufmerksam zu machen, Sensibilität und Toleranz zu wecken oder gar Protest und Gegenwehr.
Unter dem Thema „Wenn im Norden das Licht schmilzt“ gibt der Literaturpreis „Wortrandale“ einen interessanten Spannungsbogen unter den möglichen Sparten: Krimi, Liebe, Queer. Ich begrüße ausdrücklich, dass auf diesem Wege vielen Schriftstellerinnen und Schriftstellern die Möglichkeit gegeben wird, ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen und einem Publikum zu präsentieren. Insbesondere da es im Bereich der queeren Literatur mehr Raum für Aufmerksamkeit bedarf.
Deshalb übernehme ich sehr gern die Schirmherrschaft über dieses wunderbare Format und freue mich auf viele interessante Beiträge.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Schmitt-Schmelz
Zentral in der City West, zwischen dem berühmten und eleganten Boulevard Ku’damm, dem Zoo und dem luxuriösen Kaufhaus KaDeWe gelegen, ist das ELLINGTON HOTEL BERLIN die perfekte Adresse für Alle, die das Außergewöhnliche schätzen.
Das denkmalgeschützte Gebäude aus den Goldenen Zwanzigern bietet seinen Gästen Eleganz und Qualität in einer ganz besonderen Atmosphäre. Hinter der 185 m langen Fassade verbergen sich 285 helle Zimmer und Suiten, die mit ihrem offenen Badkonzept und den original erhaltenen Doppelglasfenstern überzeugen.
Das Hotel verfügt über zwei exklusive Turm Suiten, die einen außergewöhnlichen Blick auf die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche bieten. Hinzu kommt ein Veranstaltungsbereich für bis zu 800 Personen, der sich aus 10 neuen, perfekt ausgestatteten Räumen in allen Größen – von 22 bis 640 Quadratmeter – zusammensetzt.
Die Wortrandale hat nun auch eine publizistische Heimat gefunden. Die Anthologie wird erscheinen: Im Konkursbuch-Verlag!
Konkursbuch, der Name ist Programm: die „Konkurs-bücher“, die am Anfang der Verlagsgeschichte stehen, setzten sich mit Witz und Spaß von der etablierten Kultur der „Kursbücher“ ab. Sie erscheinen seit den Siebziger Jahren zu unterschiedlichen Themen.
Das Verlagsprogramm enthält aber noch weitaus mehr: „Literatur und Fotografie, zwischen den Kulturen, den sexuellen Orientierungen, den Genre- und Gender-Schubladen“. Inzwischen seit 41 Jahren. Hier erscheinen Yoko Tawada, Regina Nössler, Sigrun Casper …
Ganz klar: Konkursbuch ist prädestiniert für die Wortrandale!
Die Longlist mit den 60 besten Texte der Wortrandale ist online! 20 für Krimi, 20 für Liebe und 20 für Queer. Diese 60 Texte sind damit auch für die Shortlist nominiert.
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Bestätigungen verschicken können, dass der eigene Text auf der Longlist ist – oder nicht. Die Begeisterung der Autorinnen und Autoren hat uns da etwas überwältigt – der Einsendungen waren so viele – wir schaffen das einfach nicht. Eine solche Bestätigung wird es also erst für die Shortlist geben.
Es ist soweit! Die Shortlist steht. Damit ist auch klar, welche Texte in unserer Anthologie erscheinen werden. Wortrandale proudly presents: Die besten dreißig Autorinnen und Autoren mit ihren Texten!
Wer von ihnen einen der begehrten Preise erhalten wird, wird allerdings erst am 30. November 2019 beim Wortrandale-Event in Berlin bekannt gegeben.